![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi9Wt_yDIfGm5hcbIML6Kkb1ESMu_C7VvlyC46MaZbVzxaDqhnQwrYw6WKT6uIfMRMnvw7F8drxQBU21AsNC-_TsYxrkk_GxCDGbPC5aF8OdIdbx0afIu2GutTfIJvQ5BSk-oN1iP3yBG4Z/s400/gregger.jpg)
Eine kleine Rechnung für Nichtkenner: 2 Cappuccini (perfekt), 1 Latte Macchiatto (perfekt), 1 heiße Schokolade (perfekt) , 4 Apfelküchlein (ein Hammer) kosten hier: 9 Euro! Neun Euro!!! Ist das zu fassen.
Nun der nicht eben berauschende Gegenbeweis in Innsbruck: 2 Cappuccini (mit deutlichen Haltbarmilcharomen im Abklang), ein Miniatur-Topfenstrudel (naja) und ein Zwetschkenkuchen (Marke extratrocken) kosteten 11,20 Euro. Auf 4 Personen hochgerechnet ergeben sich da weit über 20 Euro! Dazu kann ich nur mehr sagen: Holt mich hier raus!!!
1 Kommentar:
Da würde ich jetzt gerne wieder sitzen, und mit Frau und Kindern blödeln und diskutieren. Auch die eine oder andere Investition in Sachen Kletterausrüstung ist mir noch eingefallen.
Kommentar veröffentlichen