![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgwai5nvrDGPLuIL54zkG0M1jWgriUM8nIZeZ9pUHHBzyORu3rnlNckdbtiHsit6-UU4n1ebPumtw2F0sPtTZnEqYgRZyZWSfJYhTKjvFzCdN43T1CvrIP4MNJzlvN2hBohVhpp0AbLv_dG/s400/reibung.jpg)
Hier kann man gut Reibungskletterei in angenehmen Schwierigkeits-Bereichen betreiben und einen ganzen Sonntag Nachmittag verbringen, ohne dass einem fad wird. Unterschiedl. Neigungswinkel und schichtartige Überhänge bringen Farbe in den Kraxler-Alltag.
Gut ist's auch, wenn es vorher leicht regnet, weil dann a) dort weniger Leute sind und b) zur Reibung noch Kohäsionskräfte hinzukommen.
Eine Quattro-Stagione Pizza am Abend gibt einem dann die verloren gegangene Energie wieder zurück...
1 Kommentar:
AHHH! Mein Traumklettergarten. Reibungskletterei bis zum Abwinken. Wenn da nicht die Speedkletterbewerbe meiner Familie wären. Als Sichernder hat man dann Popeye-Arme!!!
Kommentar veröffentlichen