![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgb3EDy8I56l4N2TJAd0xTLKrLShueN2vbhGTz3Yj8tg2XvebR4BtG4jJxI2Jkt1aHft0qQwyzqqlHtH0KWj1vedYk6ke2Nu-uBrpCjRejzNOzviv8vSY6DLHR_KS5lmn9u3PCME8VCBPBn/s400/arkus.jpg)
Business as usual: Wenn man
Markus zuhört, kommen Sätze wie: "Die Bildsprache der Unternehmensebene hat eine bestimmte Tonalität und bedient sich definierter Stilelemente, um Konsistenz zu erzielen. Grundlage für die Tonalität der Motive sind die Unternehmensfarben..."
Manfred hingegen trocken: "Design ist nicht demokratisch!" Und
Peter (aja, der war ja gar nicht da - aber ich hör' ihn trotzdem) "Neben dem Auftritt im Internet und in den klassischen Medien muss die Marke auch in neueren Ausgabeformaten wie PDA, WAP und Internet-TV ein einheitliches Markenerlebnis vermitteln..." Da fehlt nur noch ein Zitat von
Alois zum Schluss: "Zufriedenheit ist der bizarre Lockruf des Mittelmaßes." -Michel Montaigne. So eine
Agentur in Innsbruck muss man einfach immer wieder besuchen!
4 Kommentare:
.... und das ist eine wahre Geschichte?!? Ich könnte sie nicht einmal wiederholen geschweige denn beim 5. mal Durchlesen verstehen.....
und da fällt mir noch was ein, vielleicht tät BIG ETWAS noch besser laufen, wenn dir auch so eine Frisur zulegen würdest, käm bei den Kunden sicherlich gut an...
hey papa is des der Markus der gesagt hat er braucht material material material? der schaut echt cool aus hihi
Ja, und das über dem Gesicht ist keine explodierte Ratte!!!
Kommentar veröffentlichen