![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjQvJgeFEWtt1Mtkpil6MXioJyav6-rsH2JhhUSJMHQxj8Gl7QRoEZOCHaR3a98D1QOyH9ob7ziKidFRaO4uprIPIVl_Y4g9Xw4m4cKTdeO2BgbUDNV55xqE3TNHiKynS7s2yFnaPlH9EQI/s400/eipod.jpg)
Ein Muss für uns Apple-Jünger und Fans des weichen Eiweißes:
der Eipott von der Plaste-Firma mit dem klingenden Namen
Koziol.
Es gibt fast nichts Schöneres, als vorher mit dem
Gourmet Egg Timer am iPhone die richtige "Garzeit" für ein weiches Ei zu bestimmen. Dieser Raketenforschungs-Wert ergibt sich aus Meereshöhe, Raumtemperatur und Eiergröße.
Anschließend kommt der Eierschalen-Sollbruchstellen-Verursacher ins Spiel - der zeichnet für die rasiermesserscharfe Bruchstelle verantwortlich.
Und dann zur Krönung haben wir jetzt endlich das passende Umfeld für die weichen Eier bekommen. Weg mit den selbstgedrechselten Ungetümen aus feinstem kretischem Olivenholz... Her mit den fröhlich stimmenden, farbenfrohen und geschirrspüler-tauglichen Eipotts. Danke Alex!