Geistig und körperlich kann er mit uns Alten schon ganz gut mithalten, von den Interessen aber ist er zeitweilig - wie am Bild zu sehen - ein ganz Kleiner! Alles Gute an den Sitzriesen!
![]() |
| Fotogalerie "twentysix" |
![]() |
| Fotogalerie "twentysix" |
Unter dieser ukrainischen Balaklava, noch aus dem Krimkrieg, stecken zwei Kopfhörer mit Martinas Gesicht drann. Das Profil ist wie aus Stein gemeiselt, der Blick gen Mekka gerichtet und die Gedanken auf den üblichen Abwegen...
Heute hat uns Heini wieder auf einen Berg hinauf geschleppt. Marie-Christine, Alain, ein junges italienisches Paar und Erika machten bei der Gaudi mit. Da uns "Schneekontakt" versprochen wurde, hatte das italienische Paar, wie nicht anders zu erwarten, total stylische Turnpatscherln an. Wir, mit unseren klobigen Bergschuhen, waren dagegen im Luis-Trenker-Look unterwegs. Der kleine "Schneekontakt" artete dann im Schneefeldbezwingen und Lawinenkegel-Raufkraxeln aus. Aber das wäre ja nicht Heini, wenn nicht alles andere übertroffen wird.
Nach der deftigen Kost wäre eigtl. Extremcouching angesagt oder "ein bissl was für die Figur tun..."
Ein Besuch bei Laura und Markus in Salzburg war schon lange fällig! Das Loft ist sehr nett eingerichtet und dekoriert - am liebsten würde ich auch zu studieren beginnen...
Um für das reichhaltige Essen Platz zu schaffen, habe ich mir heute eine Radtour verordnet. Von Luttach nach Bruneck und wieder retour. Bevor hier jemand in schallendes Gelächter ausbricht, ob der Distanz, möchte ich nur erwähnen, dass ich mit einem Citybike unterwegs war.
Nach der gestrigen Sessellift-Aktion war heute bei unserer Schwarz-Weißen Tag der
Solch einen Anblick bekommt man von meinem Fenster aus...!Also der übliche "Frass" wie jeden Tag bei Muttern. Gottseidank gibt es Stretchhosen, kaschierende Blusen und weite Jacken. Wir trainieren bereits für das Nachspeisen-Buffet am Freitag.
Nachdem ich mich aus dem Bett gequält habe (der "Sixpack"-Anwärter macht mich alle!!) steht auch schon unser Wanderführer Heini vor dem Hotel, um uns abzuholen.
Nach einem harten Arbeitstag bin ich wieder unterwegs im Gelände. Getreu dem Motto: „Ich liebe meinen Job. Allein die Arbeit ist es, die ich hasse.“ Also raus, auch wenns nebelt, zeitweise tröpfelt und windelt...![]() |
| die kleinen Sesselfurzer... |
Lieder wie Einaiych von der Israelin Noa und der Palästinenserin Mira Awad noch in den Ohren sind Benni und ich nach einem kargen Frühstückchen sofort zur Wand gefahren. (Benni war heute gar nicht zu bremsen...)
Aber nicht doch Leute – nur nicht neidisch werden. Das ist jetzt nicht der Briefträger mit neuem Outfit. Sondern unser jüngster Sproß, der die Leiter des mobilen Lebens nun um eine Stufe gestiegen ist.
Sieht zwar ganz nach einer verlorenen Wette aus, aber diese Begründung ist falsch. Herr K. aus I. nimmt an der World Beard Challenge am 20. Juni in Los Angeles teil. Als "Naturbart mit Strähnchen" hat der Vollblut-Barträger seinen Mitstreitern einige Haarlängen voraus. Also toitoitoi! Wir zwirbeln die Bärte!
Wie sagte so schön Mike Krüger: "Sie müssen nur den Nippel durch die Lasche zieh'n und mit der kleinen Kurbel ganz nach oben dreh'n. Dann erscheint sofort ein Pfeil und da drücken sie nur drauf, und schon geht die MARKISE auf!"
Wo sind die Zeiten, frage ich, wo man noch einen ganz normalen Eiswürfel zum Kühlen der Getränke verwendet hat. Und die Antwort lautet: Seit gestern sind diese Zeiten vorbei.
Diese Musik-Jukebox hat die Größe von ungefähr 2 Zeigefingernägeln, ist damit ein richtiger Drei-Käse-Hoch von Apple, nennt 4 GigaByte Speicher sein eigen, kommt mit wenigen Steuer-Elementen aus (wie man sieht), hört auf den Markennamen iPod Shuffle und gibt jetzt bei mir den Ton an!
Endlich ist sie fertig!! Die schönste, die beste, die lieblichste, die frischeste und vor allem Dingen die grünste Homepage der Welt. Ein neuer Start ins Berufsleben kann nicht besser anfangen. Das tolle Layout habe ich meinem Mann zu verdanken. Danke, danke, danke!! Juhuu, jetzt geht es ans Geld verdienen!
Lautstark kündete die Österreichische Bundesbahn von den Renovierarbeiten an der Mittenwaldbahn.
Freitag, 1. Mai 2009. Staatsfeiertag. Nicht so für uns Klettermaxln. In aller Hergotts Früh (will sagen 9.30 Uhr) hat sich mein ältester Filius Oliver mit mir getroffen. Treffpunkt ÖAV-Klettergarten Parkplatz.![]() |
| Miniatür-Foto-Galerie Maxls Kronjuwelen |